Bundesweiter Vorlesetag

Letzten Freitag, am 15.11.2024, fand wieder einmal der bundesweite Vorlesetag statt. Natürlich war auch die WRS dabei und so wurde in jeder Klasse eine Doppelstunde mit dem Schwerpunkt Vorlesen gestaltet. Zusätzlich wurden auch kleine Dinge gebastelt oder zu den Büchern weiterführend gearbeitet. Hier einige Impressionen aus den verschiedenen Jahrgängen und Klassen.

Die WRS ist bunt!

Am 16.11.2024 ist der internationale Tag für Toleranz. An diesem Tag soll Laer bunt werden und wir möchten hiermit auf eine tolle Aktion (siehe erstes Bild) aufmerksam machen. Die Werner-Rolevinck-Schule steht in besonderem Maße für Vielfalt und Toleranz und so haben auch wir uns in dieser Woche auf den Weg gemacht, mit den Kindern über […]

Klassenfest der Klasse 4a

Am Freitag, den 08. November 2024 trafen sich die Eltern, Kinder und Lehrerinnen der Klasse 4a zum fröhlichen Kaffeetrinken und spielen. Mit Beginn der Dämmerung holten uns die beiden Nachtwächter Dieter Mesenbrock und Linus Stalbold in der Schule ab. Wir erfuhren während des zweistündigen Rundgangs durch Laer viel über das Leben Werner Rolevincks und das […]

Neue Tischtennisplatten auf dem Schulhof!

Wir freuen uns riesig über das Engagement des Fördervereins und so stehen jetzt insgesamt drei neue Tischtennisplatten auf dem Schulhof. Diese werden schon eifrig genutzt und ganz bald folgen auch Schläger und Bälle für die Spielzeugausleihe. Das es auch nur mit Hand und Tennisball geht, durfte jetzt die Tischtennis AG gemeinsam mit Frau Pohl ausprobieren. […]

Haustiertag im 3. Schuljahr

Tierisch tollen Besuch gab es in dieser Woche für die Kinder aus dem dritten Schuljahr in unserer Schule. Im Rahmen des Themas Haustiere wurde als Abschluss in jeder Klasse ein gemeinsamer Haustiertag organisiert. Dieser war ein ganz besonderes Erlebnis für die Kinder und es gab viele tolle Tiere zu bestaunen und auch so manches Kunststück […]

Wir suchen Unterstützung!

Für unseren Unterricht im Bereich DaZ (Deutsch als Zielsprache) suchen wir weiterhin Unterstützung und möchten diesen Aufruf unserer Lehrkräfte Frau Wanner und Frau Schwermann auch an dieser Stelle gerne teilen! Wir würden uns riesig über Rückmeldungen freuen!

Herzlichen Glückwunsch Frau Beyer!

Im Rahmen der zweitägigen Schulleiterdienstbesprechung der Schulen des Kreises Steinfurt im Franz Hitze Haus Münster, durfte unsere Schulleiterin Frau Beyer jetzt ihre Urkunde für das 25jährige Dienstjubiläum, überreicht durch den Schulamtsdirektor Herrn Frede, entgegennehmen. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihr, dass noch viele weitere Jahre hinzukommen werden!

Jetzt übernehmen wir das Ruder- Mitbestimmung durch das Kinderparlament

Am 23. September traf sich erstmalig unser Kinderparlament. 18 motivierte Klassensprecherinnen und Klassensprecher aus den Jahrgängen 2 -4 setzten sich unter der Leitung von Nikola Adler und Justus Wilbuer zwei Stunden mit wichtigen Vorschlägen auseinander. Dabei brachten sie tolle Ideen ein, die sie vorher mit ihren Klassen im Klassenrat gesammelt hatten. Welch Freude, dass sie […]

Klassenfahrt 4a und 4b

Auch die Klassen 4a und 4b gingen in dieser Woche auf große Fahrt. Gemeinsam steuerte man die Jugendherberge in Haltern am See an. Bei wunderbarem Wetter erlebten die Kinder ein buntes Programm rundum die Römer. Es wurden Helme gebastelt, verschiedene kooperative Spiele gemacht und am Ende wurden die Kinder gar zu Römern geschlagen. Hierfür erhielten […]

Die Schulhunde Skipper und Rufus in der WRS

Wir freuen uns, dass wir auch im Schuljahr 2024/25 die Kooperation mit Frau Buchholz und den Schulhunden Skipper und Rufus fortsetzen können. So startete in dieser Woche die Klasse 2a mit dem Projekt und durfte die beiden ausgiebig kennenlernen. Hier zahlreiche Impressionen:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner