Siegerehrung des Malwettbewerbs & des Mathewettbewerbs

Auch in diesem Jahr haben wir wieder am Malwettberb der Volksbank teilgenommen. Unter dem Motto “Echt digital” entstanden in allen Klassen tolle Bilder, die jetzt durch Melina Schnieders, gemeinsam mit Frau Beyer, prämiert wurden. Unter großen Applaus durfte aus jeder Klasse ein Kind einen tollen Preis in Empfang nehmen. Eine weitere Ehrung nahm Frau Beyer […]
Schwimmcontainer Narwali: Kurse in vollem Gang

Im Mai und Juni steht am Sportplatz unserer Schule ein ganz besonderes Highlight: der mobile Schwimmcontainer “Narwali”. Dank dieses innovativen Projekts haben die Kinder der zweiten Klassen die Möglichkeit, direkt vor Ort erste Erfahrungen im Wasser zu sammeln. Im Rahmen der Wassergewöhnung lernen die Schülerinnen und Schüler spielerisch den sicheren Umgang mit dem Element Wasser. […]
“Der kleine Ritter Rolevinck” – Theaterstück des vierten Jahrgangs

Unser wunderbares Schulfest stand in diesem Jahr natürlich auch im Zeichen unseres Namensgebers der Schule, Werner Rolevinck. So feiert dieser im Jahr 2025 seinen 600. Geburtstag. Dies nahm unsere Kollegin Gabriele Asche, ihres Zeichens auch Theaterpädagogin, zum Anlass, ein Theaterstück gemeinsam mit den Kindern des vierten Schuljahres zu schreiben. So entstand das Stück “Der kleine […]
Schulfest 2025

Nun ist es schon wieder vorbei – Das WRS Schulfest 2025. Wir blicken voller Freude auf einen rundum gelungenen Nachmittag zurück und möchten uns herzlich bei allen Beteiligten bedanken! So ging es los mit der Eröffnung des neuen Spielgeräts gemeinsam mit dem Team der Schule, dem Bürgermeister Herrn Kluthe und dem Team des Fördervereins, ehe […]
Neues Spielgerät auf dem Schulhof

Endlich ist es da! Das neue Spielgerät, finanziert durch den Förderverein, ist heute in den Betrieb gegangen. Am Donnerstagabend wurden zunächst, mit tatkräftiger Unterstützung vieler Kinder, 28 Tonnen Spielsand verteilt, eher dann am Freitagvormittag auch der Bauzaun entfernt wurde. Der Ansturm und die Freude und Begeisterung der Kinder in der ersten großen Pause war einfach […]
“Die große Nein-Tonne” & “Mein Körper gehört mir”

Mit den beiden Präventionsprogrammen “Die große Nein-Tonne” (Jahrgang 2) und “Mein Körper gehört mir” (Jahrgang 4) durften wir jetzt wieder die theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück bei uns in der WRS begrüßen. Manchmal zeigen Kinder ihre Nein-Gefühle, aber Erwachsene gehen über sie hinweg. Weil sie gestresst sind. Oder weil sie aus ihrer Verantwortung heraus denken, dass sie […]
Jahrgang 2 im NaturZoo Rheine

Einen wunderbaren Tag erlebten die Kinder des zweiten Schuljahres im NaturZoo Rheine. Bei bestem Wetter gab es viele Tiere zu sehen und zu bestaunen. Natürlich wurde auch intensiv auf den schönen Spielplätzen der Anlage getobt. Im Programm der Zoo-Schule konnten zudem viele neue und spannende Dinge über die Tiere des Zoos gelernt werden. Ein rundum […]
Welttag des Buches im 4. Jahrgang

Alljährlich findet am 23. April der Welttag des Buches statt. Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. So nahmen unsere vierten Klassen auch teil und besuchten die Buchhandlung Kuse, als Kooperationspartner dieser Aktion. Claudia Wiens stellte den Kindern zunächst ihr Lieblingsbuch “Genug gebrüllt Löwe” vor. Eine tolle […]
Mathe mal anders – draußen lernen macht Spaß!

Die Klasse 2b hat das schöne Wetter genutzt und den Mathematikunterricht kurzerhand nach draußen verlegt. Auf dem Schulhof wurde das aktuelle Thema „Einmaleins“ spielerisch umgesetzt: Mit bunter Kreide entstanden kreative Hüpfekästchen, in denen die Kinder springend das 1×1 trainierten. Bewegung und Lernen in der Sonne – eine perfekte Kombination!
Verabschiedung von Frau Brockmann

Mit Ablauf des Monats April war es heute an der Zeit Frau Brockmann zu verabschieden. Zwar konnte sie sich sich direkt nach ihrem Referendariat erfolgreich auf eine ausgeschriebene Stelle an der WRS bewerben, ist jetzt aber für die nächsten drei Jahre an eine Grundschule in Castrop-Rauxel abgeordnet. Frau Beyer bedankte sich stellvertretend für das gesamte […]