Eine Reise durch Europa mit der 4b

Gemeinsam mit Frau Brockmann arbeitete die Klasse 4b zuletzt am Thema Europa im Sachunterricht. Ihre Arbeitsergebnisse präsentierten die Kinder jetzt im Rahmen einer Ausstellung den Schülerinnen und Schülern der WRS. Es wurde sowohl analog als auch digital gearbeitet und es gab tolle Plakate, Erklärvideos und gebastelte Werke zu bestaunen. Hier einige Impressionen:
Lesung mit Josef Koller

Am 11.03.2025 durften wir mit Josef Koller einen renommierten Kinderbuchautor bei uns in der WRS begrüßen. So nahm jeder Jahrgang mit einer Schulstunde an der sehr unterhaltsamen Lesung teil. Weitere Informationen zu seinen Werken gibt es hier: www.jofes.de.
Laer HELAU!

Mit einer bunten, lauten und tollen Karnevalsfeier haben wir das lange Wochenende an der WRS eingeläutet. Neben einer Polonäse mit der gesamten Schule, fand in der Aula, jeweils getrennt für die Klassen 1/2 und 3/4, eine Disco statt. So heizte unser Moderatorenteam um Frau Schäfer, Frau Adler, Frau Fritz und Herrn Scheipers den Kindern mächtig […]
Tischtennis Milchcup: Kreismeisterschaften in Laer!

Ein tolles Event hat jetzt in unserer großen Sporthalle stattgefunden. So durften wir die Kreismeisterschaften des Milchcups (Tischtennis Rundlauf) ausrichten und über 40 Kinder aus Neuenkirchen, Ochtrup und Westerkappeln bei uns in Laer begrüßen. In den Konkurrenzen “Jahrgang 3” und “Jahrgang 4” wurde gekämpft, geschnibbelt und geschmettert, denn es ging um nicht weniger als die […]
Herzlichen Glückwunsch Frau Brockmann

Wir freuen uns, dass Frau Brockmann Ihre Prüfung zur Lehrerin erfolgreich bestanden hat und die stressigen Wochen der Vorbereitungen und des Lernens hinter sich bringen konnte. Wir gratulieren ihr recht herzlich im Namen des gesamten Teams der WRS, der Eltern und natürlich auch der Kinder unserer Schule. Die Schulwelt darf sich auf eine tolle neue […]
Besuch des Kinderparlaments im Rathaus

Die Kinder des Kinderparlaments waren unfassbar aufgeregt. Am 9. Februar wurden sie von der Gemeinde und dem Planungsbüro Rein ins Rathaus eingeladen. Strahlende Kinderaugen im Rathaussaal. Die Organisatoren stellten die Schulhofplanung vor und bildeten dann Kleingruppen, in denen die Kinder die Möglichkeit hatten, über Spielgeräte und Spielmöglichkeiten mitzuentscheiden. Das Ganze war sehr kindgerecht gestaltet, so […]
Präsentation des Kinderparlaments am Demokratietag

Wie passend war das denn! Am 9. Februar durfte sich das Kinderparlament anlässlich des Demokratietages in Laer vorstellen. Zahlreiche Interessierte waren erschienen, um der kurzen Präsentation sowie des eigens gedrehten Filmes zu lauschen. Ein großer Schritt für die Kinder der Werner-Rolevinck-Schule, dass sie durch das Kinderparlament nun so viel mehr mitbestimmen können. Auch die gute […]
Jahrgang 4 baut Bürstenroboter

Die Klassen 4a, 4b und 4c haben ihre Kenntnisse zum Thema Strom beim Bau kleiner Bürstenroboter handlungsorientiert umgesetzt. Bis der kleine Wirbelwind zu einer echten Hilfe im Haushalt wird, bedarf es aber noch einiger Forschungsarbeit. :-) Bunt verziert sind sie ein echter Hingucker. Spaß hat’s uns gemacht!
Wie entsteht eine Zeitung? Jahrgang 4 on tour

Im Rahmen des Medienprojekts “Klasse!” durften die Kinder des 4. Jahrgangs jetzt einen tollen Tag im Druck- und Medienzentrum der Westfälischen Nachrichten verbringen. Dort erlebten sie, wie eine Zeitung entsteht und letztlich auch gedruckt wird. Außerdem gab es eine kleine Reise in die Vergangenheit und die Anfänge des Zeitungsdrucks. Neben den großen Papierrollen sorgten vor […]
Flohmarkt in Jahrgang 2

Im Rahmen des Matheunterrichts veranstaltete unser zweiter Jahrgang jetzt einen wunderbaren Flohmarkt. In der Turnhalle wurde an den Verkaufsständen fleißig gekauft, gehandelt und verkauft. Es war großartig zu beobachten, mit welcher Freude die Kinder am Werk waren. Ganz nebenbei übten alle auch das Kopfrechnen mit Geldbeträgen. Am Ende waren die Taschen und Geldbörsen gut gefüllt! […]