Herzlich willkommen
auf der Homepage der Werner-Rolevinck-Schule.
Wir sind eine Schule
Wir sind eine Schule, in der alle Kinder, Mitarbeiter/innen und Eltern sich gegenseitig respektieren und wertschätzen, sowie höflich, freundlich und vertrauensvoll miteinander umgehen.
SchuB-Schule
Wir sind zertifizierte SchuB-Schule und verknüpfen das Lernen mit vielfältigen Bewegungs- und Sportangeboten
Previous slide
Next slide

Herzlich willkommen

Hier entsteht zum Schuljahr 23/24 die neue Homepage der Werner-Rolevinck-Schule

Neuigkeiten aus der Schule

aktuelles

Eine Reise durch Europa mit der 4b

Gemeinsam mit Frau Brockmann arbeitete die Klasse 4b zuletzt am Thema Europa im Sachunterricht. Ihre Arbeitsergebnisse präsentierten die Kinder jetzt im Rahmen einer Ausstellung den

mehr erfahren
aktuelles

Lesung mit Josef Koller

Am 11.03.2025 durften wir mit Josef Koller einen renommierten Kinderbuchautor bei uns in der WRS begrüßen. So nahm jeder Jahrgang mit einer Schulstunde an der

mehr erfahren
aktuelles

Laer HELAU!

Mit einer bunten, lauten und tollen Karnevalsfeier haben wir das lange Wochenende an der WRS eingeläutet. Neben einer Polonäse mit der gesamten Schule, fand in

mehr erfahren

Über unsere Schule

Die Werner-Rolevinck-Schule liegt im Zentrum der Gemeinde Laer, ca. 25 km nordwestlich von Münster. Unsere Grundschule ist die einzige Schule am Ort und trägt den Namen eines berühmten Laerer Bürgers, des Karthäusermönchs Werner Rolevinck. Er wurde 1425 in Laer geboren.

Daten und Fakten der Werner-Rolevinck-Schule

  • Schule des Gemeinsamen Lernens
  • Offene Ganztagsschule
  • 3-zügige Grundschule, zur Zeit ca. 280 Kinder
  • 22 Lehrkräfte, davon zwei Sonderpädagoginnen und zwei sozialpädagogische Fachkräfte
  • Klassenstärke zwischen 20 und 25 Kindern
  • Jahrgangsbezogene Organisation
  • Unterricht  in den Jahrgängen  1- 4
  • 1-3-jährige Schuleingangsphase
  • Schuleingangsphase umfasst die Klassen 1 und 2, Verbleib kann auf ein Jahr verkürzt oder um ein Jahr verlängert werden.

Aktuelle Termine

Unterrichtszeiten

1. Stunde: 8.00 Uhr – 8.45 Uhr

2. Stunde: 8.45 Uhr – 9.30 Uhr

20 Minuten Hofpause: 9.30 Uhr – 9.50 Uhr

Frühstückspause: 9.50 Uhr – 10.00 Uhr

3. Stunde: 10.00 Uhr – 10.45 Uhr

4. Stunde: 10.45 Uhr – 11.30 Uhr

15 Minuten Hofpause: 11.30 Uhr – 11.45 Uhr

5. Stunde: 11.45 Uhr – 12.30 Uhr

6. Stunde: 12.30 Uhr – 13.15 Uhr

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner