Mathe mal anders – draußen lernen macht Spaß!

Die Klasse 2b hat das schöne Wetter genutzt und den Mathematikunterricht kurzerhand nach draußen verlegt. Auf dem Schulhof wurde das aktuelle Thema „Einmaleins“ spielerisch umgesetzt: Mit bunter Kreide entstanden kreative Hüpfekästchen, in denen die Kinder springend das 1×1 trainierten. Bewegung und Lernen in der Sonne – eine perfekte Kombination!
Verabschiedung von Frau Brockmann

Mit Ablauf des Monats April war es heute an der Zeit Frau Brockmann zu verabschieden. Zwar konnte sie sich sich direkt nach ihrem Referendariat erfolgreich auf eine ausgeschriebene Stelle an der WRS bewerben, ist jetzt aber für die nächsten drei Jahre an eine Grundschule in Castrop-Rauxel abgeordnet. Frau Beyer bedankte sich stellvertretend für das gesamte […]
Tanzen, Singen, Springen – Discopause in der WRS

Einen weiteren Wunsch des Kinderparlaments konnten wir jetzt, in der letzten Schulwoche vor den Osterferien, umsetzen. Für alle interessierten Kinder fand während er ersten großen Pause in der Aula eine Discopause statt. Unter der Leitung von DJ Frau Adler wurde kräftig gesungen, gesprungen und vor allem getanzt! Alle Kinder waren sich einig: Die Discopause soll […]
Eine Reise durch Europa mit der 4b

Gemeinsam mit Frau Brockmann arbeitete die Klasse 4b zuletzt am Thema Europa im Sachunterricht. Ihre Arbeitsergebnisse präsentierten die Kinder jetzt im Rahmen einer Ausstellung den Schülerinnen und Schülern der WRS. Es wurde sowohl analog als auch digital gearbeitet und es gab tolle Plakate, Erklärvideos und gebastelte Werke zu bestaunen. Hier einige Impressionen:
Lesung mit Josef Koller

Am 11.03.2025 durften wir mit Josef Koller einen renommierten Kinderbuchautor bei uns in der WRS begrüßen. So nahm jeder Jahrgang mit einer Schulstunde an der sehr unterhaltsamen Lesung teil. Weitere Informationen zu seinen Werken gibt es hier: www.jofes.de.
Laer HELAU!

Mit einer bunten, lauten und tollen Karnevalsfeier haben wir das lange Wochenende an der WRS eingeläutet. Neben einer Polonäse mit der gesamten Schule, fand in der Aula, jeweils getrennt für die Klassen 1/2 und 3/4, eine Disco statt. So heizte unser Moderatorenteam um Frau Schäfer, Frau Adler, Frau Fritz und Herrn Scheipers den Kindern mächtig […]
Tischtennis Milchcup: Kreismeisterschaften in Laer!

Ein tolles Event hat jetzt in unserer großen Sporthalle stattgefunden. So durften wir die Kreismeisterschaften des Milchcups (Tischtennis Rundlauf) ausrichten und über 40 Kinder aus Neuenkirchen, Ochtrup und Westerkappeln bei uns in Laer begrüßen. In den Konkurrenzen “Jahrgang 3” und “Jahrgang 4” wurde gekämpft, geschnibbelt und geschmettert, denn es ging um nicht weniger als die […]
Herzlichen Glückwunsch Frau Brockmann

Wir freuen uns, dass Frau Brockmann Ihre Prüfung zur Lehrerin erfolgreich bestanden hat und die stressigen Wochen der Vorbereitungen und des Lernens hinter sich bringen konnte. Wir gratulieren ihr recht herzlich im Namen des gesamten Teams der WRS, der Eltern und natürlich auch der Kinder unserer Schule. Die Schulwelt darf sich auf eine tolle neue […]
Besuch des Kinderparlaments im Rathaus

Die Kinder des Kinderparlaments waren unfassbar aufgeregt. Am 9. Februar wurden sie von der Gemeinde und dem Planungsbüro Rein ins Rathaus eingeladen. Strahlende Kinderaugen im Rathaussaal. Die Organisatoren stellten die Schulhofplanung vor und bildeten dann Kleingruppen, in denen die Kinder die Möglichkeit hatten, über Spielgeräte und Spielmöglichkeiten mitzuentscheiden. Das Ganze war sehr kindgerecht gestaltet, so […]
Präsentation des Kinderparlaments am Demokratietag

Wie passend war das denn! Am 9. Februar durfte sich das Kinderparlament anlässlich des Demokratietages in Laer vorstellen. Zahlreiche Interessierte waren erschienen, um der kurzen Präsentation sowie des eigens gedrehten Filmes zu lauschen. Ein großer Schritt für die Kinder der Werner-Rolevinck-Schule, dass sie durch das Kinderparlament nun so viel mehr mitbestimmen können. Auch die gute […]