Flohmarkt in Jahrgang 2

Im Rahmen des Matheunterrichts veranstaltete unser zweiter Jahrgang jetzt einen wunderbaren Flohmarkt. In der Turnhalle wurde an den Verkaufsständen fleißig gekauft, gehandelt und verkauft. Es war großartig zu beobachten, mit welcher Freude die Kinder am Werk waren. Ganz nebenbei übten alle auch das Kopfrechnen mit Geldbeträgen. Am Ende waren die Taschen und Geldbörsen gut gefüllt! […]

Infoabend für (neue) Sprachpaten

Die Werner-Rolevinck-Grundschule Laer sucht engagierte und motivierte Sprachpatinnen und -paten, die bereit sind, Kinder, die nicht in Deutschland geboren sind, regelmäßig (1 Std. pro Woche oder mehr) beim Erlernen der deutschen Sprache ehrenamtlich zu unterstützen. Interessierte, die Freude an der schulischen Arbeit mit Kindern haben, sind herzlich eingeladen, am 29. Januar 2025 um 18:00 Uhr […]

Dritte Sitzung des Kinderparlaments

Bereits zum dritten Mal tagte in dieser Woche unser Kinderparlament. Unter der Leitung von Frau Adler und Herrn Wilbuer wurden wieder viele wichtige Dinge rundum um das Schulleben und den Unterrichtsalltag besprochen. Unter anderem ging es auch um die Karnevalsfeier an der WRS, die durch die Kinder aktiv geplant und vorbereitet wird. Hier gibt es […]

Frohe Weihnachten und schöne Ferien

Mit einem sehr stimmungsvollen und festlichen Gottesdienst verabschiedet sich die WRS in die Ferien. Gemeinsam haben wir gesungen, gebetet und tolle Beiträge aus den Gruppen des Religionsunterrichts gesehen. Eine besondere Überraschung gab es auch noch für unsere Schulleiterin Frau Beyer, die ein Geschenk zu ihrem 25jährigen Dienstjubiläum erhielt. Natürlich durfte als Abschluss UNSER Song “Merry […]

Jahrgang 3 im Holskenmuseum

Einen tollen Unterrichtsgang erlebten jetzt unsere Klassen des dritten Jahrgangs. Im Holskenmuseum durften die Kinder erleben, wie der Holzschuhmachermeister mit seiner Familie gewohnt und gearbeitet hat und wie Holzschuhe aus verschiedenen Holzarten hergestellt und verkauft wurden. Dabei sorgte diese Handwerkskunst für viele staunende Gesichter bei den gespannten Zuhörern.

Nikolaus komm in unser Haus…

Letzten Freitag war es wieder so weit und auch in diesem Jahr hatten wir Glück und durften den Nikolaus bei uns in der Schule begrüßen. Natürlich haben wir für unseren Ehrengast eine tolle Feier organisiert und fleißig geübt, gesungen und getanzt. Seinen Worten und seiner Geschichte lauschten die aufgeregten Kinder ganz gespannt. Hier einige Bilder […]

Leseomas zu Gast in der Leseoase

Eine weitere sehr schöne Aktion des Fördervereins fand am letzten Freitag (29.11.24) in unserer Leseoase statt. So hatten wir vier “Leseomas” zu Gast, die unseren Kindern aus verschiedenen Kinderbüchern vorlasen. Dabei machten es sich die Kinder, auch mit den Kuscheltieren, gemütlich und lauschten gebannt den lustigen und spannenden Geschichten. Wir sagen: VIELEN DANK! :-) Hier […]

Das erste Lichtlein brennt…

Advent Advent… Es ist wieder so weit und mit dem ersten Adventssingen haben wir am heutigen Montag die besinnliche Vorweihnachtszeit in der WRS eingeläutet. Mit unserem bewährten Moderationsduo um Frau Adler und Frau Fritz wurde die erste Kerze am Adventskranz entzündet. Die ganze Schulgemeinde sang gemeinsam unsere liebsten Weihnachtslieder und es war wieder einmal wunderbar […]

Fußballtore und Nistkästen für den Schulhof

Wieder einmal sorgte jetzt unser Förderverein für viele glückliche Gesichter auf unserem Schulhof. So wurden in dieser Woche insgesamt vier Fußballtore auf dem Schulhof montiert und endlich kann “so richtig” Fußball gespielt werden. Auch die passenden Bälle sind inzwischen eingetroffen. Damit nicht genug, freuen wir uns auch über eine Kooperation mit dem Heimatverein und das […]

Die nächste Sitzung des Kinderparlaments

Am 11.  November 2024 tagte unser zweites Kinderparlament. Wir hatten einen besonderen Ehrengast: unseren Bürgermeister Manfred Kluthe.  Kinder und Lehrkärfte waren begeistert. Herr Kluthe nahm sich viel Zeit für uns. Er erläuterte ausführlich den Bebauungsplan des neuen Schulhofes und erklärte, wo die SchülerInnen Mitgestaltungsmöglichkeiten haben. Diese werden dann im Klassenrat besprochen. Außerdem sicherte er uns […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner