Was ist das Bildungs- und Teilhabepaket?
Das „Bildungs- und Teilhabepaket" hat das Ziel, Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen zu fördern und zu unterstützen. Sie sollen nicht von Kultur, Sport und Freizeit, Mittagessen, Ausflügen und Klassenfahrten, Schülerfahrtkosten und Lernförderung ausgeschlossen sein, nur weil das Geld nicht reicht. Wenn Ihr Kind Anspruch auf Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets hat, erhält es eine Münsterlandkarte.
Mit der Münsterlandkarte erhält ihr Kind unter anderem:
- einen Zuschuss auf das Mittagessen in der Schule
- 10,00 Euro monatlich für die Teilhabe am sozialen und kulturellen
Leben
Mit diesem 10,00 Euro monatlich kann ihr Kind zum Beispiel den Mitgliedsbeitrag im Sportverein oder Musikunterricht zahlen, an Ausflügen des Jugendzentrums teilnehmen oder auch die Ferienbetreuung an der offenen Ganztagsschule zahlen.
Genauere Informationen dazu erhalten Sie auf der Homepage des Jobcenters:
Sie können sich bei allen Fragen rund um das Bildungs- und Teilhabepakte auch gerne direkt an die BUT-Lotsin für die Gemeinde Laer, Frau Petra Steeger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , wenden, die bei unserem Verein beschäftigt ist.
Sie erreichen Frau Steeger montags bis freitags zwischen 8.00 Uhr und 11.00 Uhr in der Werner-Rolevinck-Schule persönlich im Büro oder telefonisch unter der Rufnummer 02554-902173.
Und jetzt...teilhaben!!
Nähere Infos finden Sie unter folgendem Link Bildung und Teilhabe Laer