Siegerehrung
Natürlich wissen Sie, dass wir sportliche Kinder haben! Nun gab es eine besondere Ehrung für alle SchülerInnen, die bei den Bundesjugendspielen eine Ehrurkunde erhalten haben. Außerdem wurden Urkunden an die fitteste Klasse jedes Jahrgangs überreicht, die bei den Knopfrunden die meisten Knöpfe erlaufen haben. Eine besondere Ehrung erhielten auch die geschickten FahrradfahrerInnen des 4. Jahrgangs. In Kooperation mit der Volksband sowie der Polizei wurden in einem Fahrradgeschicklichkeitsturnier die fittesten FahrerInnen ermittelt. Wir sind stolz auf euch alle! Die Bilder finden Sie ebenfalls in unserer Bildergalerie.
Werkstoffprofis
Ein besonderer Schulvormittag für die SchülerInnen der Werner-Rolevinck-Schule am 17. Mai. Die Werkstoffprofis waren zu Gast und brachten in einem kurzweiligen Theaterstück den Kindern die richtige Mülltrennung sowie Wissenswertes rund um das Thema Müll näher. Dabei ging es auch spannend zu, wie z.B. bei kleinen Wettspielen. Wir sagen den Werkstoffprofis danke.
Bundesjugendspiele 2020
Was für ein sportlicher Tag am 13.05.2022!!! Unsere Bundesjugendspiele haben so manchen Sportgeist erweckt. Auch an den Sport- und Spielstationen auf dem Schulhof haben unsere SchülerInnen voller Freude und Eifer teilgenommen. Schauen Sie in der Bildergalerie für weitere Bilder.
Zirkus Phantasia 2022
Die schönste Woche!!! Strahlende Kinderaugen, stolze Eltern- unser SchülerInnen sind über sich hinausgewachsen. Wir sind so stolz auf euch! Herzensdank an die Eltern für die tolle Unterstützung beim Auf- und Abbau des Zirkuszeltes und an das Team des Zirkus Phantasia, besonders Lars, dem Zirkusdirektor. Diese Woche werden wir nicht mehr vergessen.
Karneval 2022
Eine tolle, närrische Stimmung!!!
Schulhund Skipper 2021
Was für eine große Freude! Seit September besucht uns Frau Buchholz mit ihrem Berner Sennenhund Skipper einmal in der Woche. Es sind die schönsten Schulstunden und zaubern allen ein Lächeln. Ängste werden überwunden, Bindungen aufgebaut, Kinder gestärkt und Freude erweckt. Hier freut sich die Klasse 4b über diese schöne Erfahrung.
Vorlesetag 2021
Trotz Corona haben wir einen wunderschönen, entspannten, fantasievollen Vorlesetag gehabt. Eine Freude nicht nur für unsere Schüler*innen.
Einschulung 2020
Trotz Corona hatten die Erstklässler eine schöne Einschulung. Jede Klasse wurde im eigenen Gottesdienst gefeiert.
Herzlich Willkommen allen Erstklässlern und ihren Eltern.
Helau- närrische Stimmung an der Werner-Rolevinck-Schule
Was für ein gelungener Tag! Die Schüler und Schülerinnen kamen heute in fantasievollen, schönen Kostümen, aber auch die Lehrer ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Nach den Feiern in den Klassen, kam die Überraschung in der Aula. Andreas Blaschke sorgte mit seinem Figurentheater Köln "Pippi Langstrumpf" für begeisterte und strahlende Kinderaugen. Das Figurentheater wurde von einem Teil des Erlöses des Weihnachtsbasars finanziert. Ein toller Vormittag!! HELAU!!
images/2020Karneval/IMG_Theater_5-min.jpg
Verabscheidung von Frau Löwner und Schulleiterin Frau Hajou
Am 31. Januar war der große Tag gekommen. Ein neuer Wegabschnitt für Frau Löwner und Frau Hajou wurde mit viel Freude seitens der Schüler und Lehrer eröffnet, ganz nach dem Motto "Auf in die Freiheit". Vormittags wurden die beiden mit einem bunten Programm überrascht und durften zum Abschied durch das Spalier gehen, was alle Schüler gebildet hatten. Nachmittags gab es eine offizielle Feier mit Schulrätin, Politikern und Vertretern der Kirchen, Kindergärten, Elternschaft, etc. Ein rundum gelungender Abschied. Hier kommen ein paar Eindrücke.
Stimmungsvoller Weihnachtsgottesdienst
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien trafen sich die Schüler der Werner-Rolevinck-Schule gemeinsam mit Frau Eising von der katholischen Kirche und Frau Sühling von der evangelischen Kirche um den ökumenischen Weihnachtsgottesdienst zu feiern. Vorbereitet hatten diesen Gottesdienst die Viertklässler, die mit einem Theaterstück und Liedern, die Schüler und Lehrer in weihnachtliche Stimmung versetzten.
Nikolaus komm in unser Haus...
Strahlende Kinderaugen und ein freundlicher Nikolaus - eine gelungene Nikolausfeier für die Schüler der Werner-Rolevinck-Schule. Der anschließende Rundgang durch die ersten Klassen begeisterte die Erstklässler. Jeder Schüler der Schule freute sich über einen Schoko-Nikolaus-Lutscher. Danke, lieber Nikolaus!
Adventsbasar
Adventliche Stimmung in der Werner-Rolevinck-Schule
Zahlreiche Familien und Gäste waren erschienen zum stimmungsvollen Adventsbasar am 29. November. Weihnachtliche Musik, leckerer Kuchen, wunderschöne Geschenkideen und wohlduftender Kaffee lockten die Besucher in die weihnachtlich geschmückte Schule.
Vorlesetag 2019
Einmal im Jahr findet der Bundesweite Vorlesetag statt. In diesem Jahr fiel der offizielle Termin auf den 16. November, einen Samstag. Deshalb wurde der schulinterne Projekttag kurzerhand auf Freitag, den 15. November vorverlegt.
Mit Kissen ausgestattet machten es sich die Kinder in den Klassen gemütlich und lauschten den Lesungen der Lehrerinnen, Lehrer und Eltern. Danach konnten die Kinder passend zu den Büchern kreativ werden und ihre Gedanken zu den Büchern malen oder etwas dazu basteln. In einigen Klassen wurde auch bereits das Kinderbuch „Frerk du Zwerg“ vorgelesen. Denn am 10. Dezember ist im Rahmen des Projektes „Theaterstarter“ ein Theaterbesuch aller Kinder im Stadttheater Münster geplant, wo eben dieses Stück gespielt wird. Im Rahmen des Vorlesetages konnten die Kinder einer vierten Klasse erste Erfahrungen im Umgang mit einer Trickfilm-App auf den schuleigenen iPads sammeln. Zu einer Schlüsselszene aus „Frerk der Zwerg“ erstellten die Kinder StopMotion-Filme.
Konzert vom Kultur Forum Steinfurt
Am 7.11. tobte die Aula. Den Schülern unserer Schule wurde von der Musikschule Kultur Forum Steinfurt ein Konzert präsentiert. Die Kinder lernten Geige, Fargott, Trompete, Waldhorn und Posaune kennen. Besondere Attraktion: Herr Wegmann stellte das Waldhorn vor. Das Konzert wurde als Vorbereitung für den Schnuppertag am 23. November veranstaltet.
Einschulung 2019
Herzlich Willkommen unseren neuen Erstklässlern! Wir freuen uns auf euch!
Verabschiedung unserer 4-Klässler
Wir wünschen unseren 4-Klässlern alles Glück der Welt! Es war eine schöne Zeit mit euch.
Projekttage 2019
Vom 01.07.-05.07. zum Thema "Natur erleben und schützen". Begeisterte Kinder und Lehrer und eine beeindruckende Projektpräsentation am Donnerstag.
Lassen Sie sich begeistern. Für den Jahrgang 1/2 wurden folgende Projekte angeboten zu den Themen Bienen, Schmetterlinge, Regenwurm, Lebensraum
Wiese, Theaterstück, Bachuntersuchung und Baum. Der Jahrgang 3/4 erarbeitete folgende Themen: Rund ums Papier, Schrottorchester, Schnecken,
Verschmutzung der Weltmeere, Rund um den Müll, Hunderterwasserhäuser aus Verpackungen und Uns schmeckt´s und der Umwelt auch.